Das Forschungsinstitut für Biologischen Landbau hat ein Gutachten verfasst und dem Umweltbundesamt (UBA) vorgelegt. Die Autoren erkennen großes Verbesserungspotenzial im ökologischen Landbau, monieren die Verlangsamung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts im...
Die EU-Kommission hat am Montag (04.05.2020) vorgeschlagen, dass Mitgliedstaaten, denen noch Mittel aus den Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums zur Verfügung stehen, dieses Geld einsetzen sollten, um dem Agrarsektor zusätzliche Unterstützung zukommen zu...
An sich hatte der Deutsche Jagdverband (DJV) angestrebt, die Zulässigkeit der Erhebung von Berufsgenossenschaftsbeiträgen für Jagdunternehmen der Höhe nach in einem Musterverfahren vor den Sozialgerichten zu klären. Dieses Musterverfahren hatte dann allerdings durch...
Im Amtsblatt der EU (Abl. L 98/2) ist am 31.03.2020 die DurchführungsVO (EU) 2020/464 der Kommission, die vom 26.03.2020 datiert, veröffentlicht worden. Sie regelt mit dem Schwerpunkt „Tierhaltung“ Durchführungsbestimmungen zur VO (EU) 2018/848 des EU-Parlaments und...
Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung im EU-Parlament hat sich am 28. April 2020 für eine Übergangsverordnung für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ausgesprochen. Die Regeln der aktuellen GAP sollen nach Ansicht der Parlemtenarier für...
Das EU-Parlament soll in seiner nächsten Sitzung über eine vom Rat am 07.04.2020 bereits verabschiedete VO, die auf Erleichterungen der Brauchwassernutzung zielt, entscheiden. Die Mitgliedstaaten wollen die Verwendung von behandeltem kommunalen Abwasser für die...
Agricola Verlag