EuGH: Abschuss von Wölfen nur in wenigen Ausnahmefällen erlaubt

Der EuGH hat am 10.10.2019 (C-674/17) über eine Vorlagefrage des obersten finnischen Verwaltungsgerichts entschieden. Dieses hatte den EuGH gebeten, die in der EU-Habitatrichtlinie vorgesehenen Ausnahmen für die Tötung von Wölfen (als streng zu schützende Art)...

Keine Trecker-Demo auf Autobahnen

Im Rahmen der Trecker-Demonstrationen der letzten Tage wollten Landwirte in NRW auch die Autobahnen 31, 2, 3, 4 und 59 befahren. Das hatte das Polizeipräsidium Münster untersagt, und zwar unter Hinweis auf das hohe Unfallrisiko wegen der Gefahr von Rückstaus. Die...

Mithilfe bei der Strohernte unter Verwandten kein Arbeitsunfall

Das SG Koblenz (Urteil vom 20.08.2019, S 7 U 1583/18) hat folgenden Fall entschieden: Der 1953 geborene Kläger ist Rentner und war Inhaber eines Elektrobetriebs. Ein Verwandter hatte ihn – weil schlechtes Wetter drohte – gebeten, beim Beladen eines...

Rinderhaltungsverbot, Auflösung des Rinderbestandes

Eine niedersächsische Kreisveterinärbehörde hat einem Landwirt untersagt, weiterhin Rinder zu halten und zu betreuen; sie hat dem Landwirt aufgegeben, die Rinderhaltung bis zum 31.08.2019 aufzulösen. Bewehrt hat die Kreisveterinärbehörde dieses Ver- bzw. Gebot mit...

Bienenschutz: Europäisches Parlament fordert neuen Gesetzesentwurf

EU-Parlamentarier lehnten am Mittwoch (23.10.2019) einen Entwurf der EU-Kommission zur Bewertung und Zulassung von Pflanzenschutzmitteln ab, da dieser durch die EU-Mitgliedsländer zu stark abgeschwächt worden sei, hieß es in einer Mitteilung des Parlamentes. Die...
Agricola Verlag