Kuh kollidiert mit geparktem PKW

Das LG Konstanz hat (Urteil vom 09.10.2020, 13 S 45/19) einen Landwirt verurteilt, aufgrund der Tierhalterhaftung (§ 833 BGB) Schadensersatz zu zahlen. Dem liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der Ehemann der Klägerin hatte deren PKW verbotswidrig neben einem Feldweg...

Urenkel sind schenkungsteuerrechtlich keine Enkel

In seinem bereits am 27.07.2020 verkündeten, jetzt veröffentlichten Beschluss [II B 39/20 (AdV)] hat der BFH entschieden, dass Urenkeln für eine Schenkung durch die Großeltern grundsätzlich lediglich ein Freibetrag in Höhe von 100.000,00 € zusteht. Urenkel, so der...

Mutterkuhhaltung ist nicht zwingend Landwirtschaft i.S.d. § 201 BGB

Die Klägerin betreibt gewerblich die Mutterkuhhaltung. Dabei bedient sie sich der Hilfe Dritter, auf deren Weiden die Rinder von April bis Dezember eines jeden Jahres gehalten werden. In der sich anschließenden Zeit von Dezember bis März nutzt die Klägerin Unterstände...

LandR 19: erste Korrekturen

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) korrigiert die Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft 2019 (LandR 19), und zwar in zwei Punkten: Gem. den Regelungen in der LandR 19 (deren Anlage 3, Nr. 2) wird die Schadensdauer eines enteignungsbetroffenen Schlags...
Agricola Verlag