Die beklagte Bauaufsichtsbehörde hat dem beigeladenen Bauherrn die Baugenehmigung für eine Erweiterung seines Pferdeeinstellbetriebs (derzeit: 13 Pferde) erteilt. Aufgrund der Genehmigung kann der Beigeladene auf dem teilweise im unbeplanten Innenbereich/teilweise im...
Eine GmbH & Co. KG betreibt Landwirtschaft, und zwar auf etwa 27 ha Grünland durch Aufzucht im Rahmen einer Milchviehwirtschaft. Sie hat bei der beklagten Behörde im Rahmen des Dürrehilfeprogramms 2018 eine Beihilfe beantragt. Diesen Antrag hat die Behörde...
Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf für ein Insektenschutzgesetz vorgelegt. Er soll noch im Herbst diesen Jahres im Kabinett verabschiedet, dann noch in der laufenden Legislaturperiode zum Gesetz werden. Der Entwurf betrifft in erheblichem Umfang die...
Das Landwirtschaftsministerium in Schwerin informiert regelmäßig über den Stand des ökologischen Landbaus. Per Stichtag 30.06.2020 hat das Ministerium ermittelt, dass rd. 174.000 ha ökologisch bewirtschaftet werden. Das sind knapp 13 % der landwirtschaftlichen...
Der Naturschutzbund Baden-Württemberg begehrt vom Regierungspräsidium Freiburg für die letzten drei Kalenderjahre die Offenlegung der Aufzeichnungen über die berufliche Verwendung von Pflanzenschutzmitteln auf landwirtschaftlichen Flächen innerhalb der...
Schafhalter in Schleswig-Holstein haben Klage gegenüber dem Bundesland erhoben. Aus ihren Herden sind im Winter 2018/19 durch einen späterhin als Problemwolf (GW 924 M, am 06.01.2020 einem Autounfall erlegen) identifizierten Wolf zehn Schafe gerissen worden. Darüber...
Agricola Verlag