Tierhaltung: Neufassung der TA Luft ante portas

Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) gilt derzeit (als Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum BImSchG) i.d.F. vom 24.07.2002. Die Bundesregierung hat am 16.12.2020 beschlossen, die TA Luft zu ändern. Dazu werden momentan die „beteiligten...

Forstbetrieb: KFZ-Steuerbefreiung

Ein Forstbetrieb in Baden-Württemberg erstrebt die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 7 KraftStG. Die Zugmaschine, um die es geht, wird ausschließlich für Holzarbeiten im Wald verwendet. Da der Wald nur insgesamt knapp 2 ha groß ist, hat das zuständige Hauptzollamt die...

Rindertransporte nach Marokko – Verwaltungsgerichte uneins

Der Rhein-Sieg-Kreis untersagte als örtliche Tierschutzbehörde mit Bescheid vom 08.12.2020 sofort vollziehbar einen Transport von 66 trächtigen Rindern nach Marokko. Er war der Auffassung, die Tiere würden in Marokko voraussichtlich nicht tierschutzgerecht behandelt....

Regelungsumfang einer Dienstbarkeit

Der BGH hat am 18.09.2020 (V ZR 28/20) eine grundlegende Entscheidung zur Auslegung einer Grunddienstbarkeit getroffen. Diese berechtigte nach der Grundbucheintragung den jeweiligen Eigentümer eines Grundstücks, die Teilfläche eines unmittelbar angrenzenden...

Agrarstrukturgesetze der Bundesländer

Seit der Föderalismusreform fällt das Grundstücksverkehrsrecht in die Gesetzgebungskompetenz der Länder; angestammtes Bundesrecht gilt fort, kann aber durch Landesrecht ersetzt werden. Baden-Württemberg hat mit seinem Agrarstrukturverbesserungsgesetz (ASVG) vom...
Agricola Verlag