Der BGH hat mit Urteil vom 27.11.2020 (V ZR 121/19) entschieden: Ein Grundstückseigentümer kann vom Nachbarn verlangen, dass dieser die Pferdehaltung in einem Offenstall einstellt, wenn der Offenstall ohne Baugenehmigung und unter Verstoß gegen das...
Die neue Hähnchenmastanlage, die in Groß-Haßlow mit 328.000 Plätzen in Betrieb gehen soll, wurde vom Landesamt für Umwelt Brandenburg bereits im November 2012 zugelassen, und zwar mit der Maßgabe, dass mit der Errichtung binnen Jahresfrist zu beginnen sei. Die dortige...
Der Landkreis Gießen im Bundesland Hessen hat eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach in „Corona-Zeiten“ die Durchführung von Gesellschaftsjagden zwar grundsätzlich zulässig ist, je nach der Größe des Reviers aber nur bestimmte Teilnehmerzahlen erlaubt sind. In einem...
Der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Köln für die ALEGrO-Höchstspannungsleitung, mit der eine erste direkte Stromverbindung zwischen Deutschland und Belgien geschaffen werden soll, wird beklagt. Klägerin ist die Eigentümerin zweier Grünlandflächen, die...
§§ 45 Abs. 7 Satz 1 Nr. 1, 45a Abs. 2 Satz 1 BNatSchG regelt die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Tötung eines Wolfs, wenn Schäden bei Nutztierrissen zwar keinem bestimmten Wolf eines Rudels zugeordnet werden können, der Abschuss von Einzelmitgliedern des...
Das FG Münster hat am 23.09.2020 (7 K 3909/18 E) über die Klage eines Landwirts entschieden, der den Hof der Ehefrau angepachtet hat. Diesen Hof hatte der Kläger zunächst insgesamt selbst bewirtschaftet, späterhin aber einen Teil des Hofes an einen Dritten...
Agricola Verlag