In Deutschland sind knapp 900 Pflanzenschutzmittel zugelassen. Der Einsatz dieser zugelassenen Spritzmittel hat sich erneut deutlich verringert. Der Verbrauch hat von 2017 auf 2018 um knapp 15 % abgenommen. Er beträgt nun nach einer Verlautbarung des einschlägigen...
Nun ist es amtlich: In der Agrarförderung erfolgt eine Mittelumschichtung von der Ersten in die Zweite Säule von 4,5 % auf 6 %, und war ab 2020. Das hat der Bundestag am 13.11.2019 beschlossen und die Zustimmung des Bundesrates, die noch erforderlich ist, wird sicher...
Der Verband der Landwirtschaftskammern hat am 11.11.2019 eine erste Auswertung der Buchführungsdaten für das Wirtschaftsjahr 2018/19 vorgenommen. Danach haben die Haupterwerbsbetriebe in diesem Wirtschaftsjahr einen deutlichen Verlust erlitten. Das mittlere...
In NRW hatte das Veterinäramt Aachen – sofort vollziehbar – die Tötung von zwei Milchviehherden angeordnet, deren Bestand mit dem Bovinen Herpesvirus Typ 1 infiziert war. Das hatte die Billigung der Verwaltungsgerichte, zuletzt auch des OVG NRW (Beschluss vom...
Die SPD/CDU-Regierung in Niedersachsen hat den Entwurf einer Verordnung vorgelegt, mit der die verschärften gemeinschafts- und bundesrechtlichen Regelungen an den Gewässerschutz düngerechtlich umgesetzt werden sollen. Dieser Entwurf sieht vor, dass in „roten Gebieten“...
In Litauen ist es seit 2015 den Molkereien verboten, Milcherzeugern, die in ähnlicher Menge nach Zusammensetzung und Qualität gleiche Milch liefern, unterschiedliche Ankaufspreise zu zahlen. Des Weiteren ist es den Molkereien untersagt, den mit den Erzeugern...
Agricola Verlag