Sicherheitsabstand beim Überholen von Pferden

Der Fahrer eines Liegefahrrads wollte auf einem Radweg zwei Pferde überholen. Dabei hielt er den erforderlichen Mindestabstand nicht ein. Dieser hätte nach Ansicht des LG Frankenthal (Urteil vom 05.06.2020, 4 O 10/19) im konkreten Fall mindestens eineinhalb bis zwei...

mehr lesen

EuGH: Auch in Schutzgebieten darf entwässert werden

Das BVerwG hatte Zweifel, ob auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein ein Schöpfwerk betrieben werden darf, mit welchem landwirtschaftliche Flächen entwässert werden. Das ist erforderlich, damit die Flächen überhaupt landwirtschaftlich genutzt werden können....

mehr lesen

Kreiselmäher: Steinflug und Gefährdungshaftung

Der Kläger hielt sich als Privatperson am Rand eines Reitplatzes auf. Der beklagte Landwirt mähte zu diesem Zeitpunkt die angrenzende Wiese. Aus etwa 50 m Entfernung traf den Kläger während der Mäharbeiten ein Stein im Gesicht. Es wurde u.a. erforderlich, dem Kläger...

mehr lesen

VG Stade: Bewilligung einer Dürrebeihilfe

Das VG Stade hat am 19.05.2020 (6 A 982/19) und 27.05.2020 (6 A 989/19 und 6 A 1098/19) drei Urteile zur Dürrebeihilfe verkündet. In allen drei Urteilen findet sich im jeweils ersten amtlichen Leitsatz ausgesprochen: Bei der Dürrebeihilfe 2018 handelt es sich um eine...

mehr lesen
Agricola Verlag