Sperrung eines Privatwegs durch einen quergestellten Hänger

Der Fall spielt in Brandenburg. Ein Landwirt bewirtschaftet einen ihm gehörenden Grünlandschlag. An dessen Rand, noch zum Eigentum des Landwirts rechnend, verläuft längs des Nachbarschlags ein unbefestigter, aber als solcher klar erkennbarer Feldweg, gegen das...

mehr lesen

Kein Gratis-Strom im Schweinestall

Ein Landwirt aus Ostwestfalen ist dem Grunde nach verpflichtet, dem örtlich zuständigen Stromnetzbetreiber Aufwendungsersatz für den jahrelangen vertragslosen Stromverbrauch in seinem Schweinestall zu zahlen. Das hat das OLG Düsseldorf am 10.02.2021 durch Grundurteil...

mehr lesen

Kükentöten: Bundesrat billigt Verbot ab 2022

Der Bundesrat hat am 28.05.2021 den Beschluss des Bundestages gebilligt, das routinemäßige Töten von Hühnerküken aus ökonomischen Gründen ab dem Jahr 2022 zu verbieten und dieses Verbot ausdrücklich im Tierschutzgesetz festzuschreiben. Ab 2024 sind zudem Eingriffe an...

mehr lesen

Rindertransporte von Deutschland nach Marokko

Mit Beschluss vom 21.05.2021 (6 B 36/21) hat das Verwaltungsgericht Osnabrück dem Eilantrag eines Rinderzuchtunternehmens (Antragsteller) stattgegeben, der sich gegen eine vom Landkreis Emsland (Antragsgegner) verfügte Untersagung eines Rindertransportes nach Marokko...

mehr lesen

Transport nicht-abgesetzter Kälber

Der VGH Baden-Württemberg hat mit Beschluss vom 21.12.2020 (6 S 4107/20) die Vorinstanz bestätigt. Diese hatte die Veterinärbehörde verpflichtet, das Fahrtenbuch eines Viehtransporteurs für den Transport von 235 bis dahin nicht abgesetzten Kälbern zu stempeln, und...

mehr lesen

Der Süd Link – Windstrom für Süddeutschland

Die Planungen für die Übertragung von elektrischem Strom von der Nordseeküste nach Bayern und Baden-Württemberg schreiten voran. Für eine der damit verbundenen Stromleitungen, den sog. Süd Link, von Brunsbüttel in Schleswig-Holstein, durch Niedersachsen, Hessen,...

mehr lesen
Agricola Verlag