Klage einer verunglückten Fahrradfahrerin gegen einen Reiter

Das LG München I hat eine Klage abgewiesen, mit der eine Fahrradfahrerin Ansprüche aus einem Verkehrsunfall gegen einen Reiter geltend macht (Urteil vom 19.10.2020, 19 O 6004/20). Die Klägerin fuhr mit dem Fahrrad auf dem Gehweg einer Straße. Vor ihr ritt der Beklagte...

mehr lesen

Erweiterung der Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude

Seit geraumer Zeit ermöglicht das Bauplanungsrecht bereits die Umnutzung privilegierter landwirtschaftlicher Gebäude. Diese Aufweichung des Bauverbots im Außenbereich, also die dementsprechende bauplanungsrechtliche Regelung, findet sich in § 35 Abs. 4 Satz 1 BauGB....

mehr lesen

KTG-Abverkäufe: Versicherungstochter setzt sich durch

Der Streit um die KTG-Abverkäufe/den Landerwerb durch eine Tochter der Münchener Rückversicherung war bereits Gegenstand der News vom 11.08. und 19.10.2020. Danach hatten 14 Tochtergesellschaften der insolventen KTG Agrar SE zunächst mehr als 2.000 ha LN in einer...

mehr lesen

Feldhäcksler kollidiert mit entgegenkommendem PKW

Das OLG Celle hat am 11.11.2020 (14 U 71/20) eine grundsätzlich bedeutsame Entscheidung zur Regulierung eines Unfalls getroffen, an dem ein landwirtschaftliches Fahrzeug (Feldhäcksler) und ein PKW beteiligt waren. Der Feldhäcksler mit Überbreite (3,45 m) befuhr am...

mehr lesen

Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion

Die Bundestagsfraktion der SPD hat Ende November 2020 ein Positionspapier vorgelegt. Es ist überschrieben mit „Die SPD bekennt sich zur Landwirtschaft in Deutschland“. Die landwirtschaftspolitischen Ziele der Bundestagsfraktion der SPD sind danach ein grundlegender...

mehr lesen

Hähnchenmastanlage Groß-Haßlow: BVerwG entscheidet

Die neue Hähnchenmastanlage, die in Groß-Haßlow mit 328.000 Plätzen in Betrieb gehen soll, wurde vom Landesamt für Umwelt Brandenburg bereits im November 2012 zugelassen, und zwar mit der Maßgabe, dass mit der Errichtung binnen Jahresfrist zu beginnen sei. Die dortige...

mehr lesen
Agricola Verlag