Gesellschaftsjagden: Teilnehmerbeschränkung zulässig

Der Landkreis Gießen im Bundesland Hessen hat eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach in „Corona-Zeiten“ die Durchführung von Gesellschaftsjagden zwar grundsätzlich zulässig ist, je nach der Größe des Reviers aber nur bestimmte Teilnehmerzahlen erlaubt sind. In einem...

mehr lesen

Sale and lease back: Option für die Landwirte

Die Universität Halle und das Thünen-Institut haben nun gemeinsam im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums ein Gutachten erstellt, das sich mit diesem Finanzierungsinstitut beschäftigt. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass Flächenverkäufe bei gleichzeitiger...

mehr lesen

Wölfe: Population steigt spürbar

Das Bundesamt für Naturschutz hat die Ergebnisse des sog. Wolfs-Monotorings 2019/20 veröffentlicht. Danach gab es Ende April 2020 in Deutschland 128 Wolfsrudel, daneben 35 Wolfspaare sowie 10 „Einzelgänger“. Das sind mehr als am 30.04.2019 (105 Rudel, 41 Wolfspaare...

mehr lesen

Niedersachsen: Wolf wird in das Jagdrecht aufgenommen

In Niedersachsen wird der Wolf wohl alsbald in das Jagdrecht aufgenommen. Jedenfalls haben die Regierungsfraktionen aus SPD und CDU einen entsprechenden Entschließungsantrag im Landtag eingebracht, so dass sich dafür ungeachtet der Kritik der Naturschützer eine...

mehr lesen
Agricola Verlag