Kuh-Attacke: OLG korrigiert erstinstanzliches Urteil

In der News vom 05.03.2019 war über das Urteil des LG Innsbruck berichtet worden. Das LG hatte dem Ehemann und dem Sohn einer deutschen Wanderin den vollen begehrten Schadensersatz zugesprochen, weil die Ehefrau/Mutter von einer Kuhherde auf einer Alm zu Tode...

mehr lesen

Behörde muss Informationen über Schlachtbetriebe offenlegen

Eine Privatperson (Beigeladener) hatte bei einer bayerischen Kreisveterinärbehörde (Beklagter) gebeten, ihm die dort vorliegenden „Informationen über festgestellte nicht zulässige Abweichungen von Vorschriften des Lebensmittel- und Futtermittelrechts“ offenzulegen,...

mehr lesen

Normenkontrollantrag wegen Außenbereichssatzung unzulässig

Ein Haupterwerbslandwirt hat beim OVG NRW erfolglos einen Normenkontrollantrag gestellt. Er wollte eine Außenbereichssatzung, die die Gemeinde gem. § 35 Abs. 6 BauGB erlassen hatte, für unwirksam erklären lassen. Der Geltungsbereich dieser Außenbereichssatzung umfasst...

mehr lesen

Bundes-DüngeVO nun auch in Hessen umgesetzt

Nun gilt auch im Bundesland Hessen eine Landes-DüngeVO, die das Düngerausbringungsregime verschärft. In der VO werden die mit Nitrat belasteten Gebiete ausgewiesen, für die besondere Vorschriften zum Schutz des Grundwassers greifen. Danach werden mit Nitrat belastete...

mehr lesen

Nitrat im Grundwasser: Deutschland muss weiterhin nachbessern

In der Debatte um zu hohe Nitratwerte im Grundwasser reichen der EU-Kommission die Pläne der Bundesregierung für strengere Dünge-Regeln noch nicht aus. Nach Gesprächen mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner sagte...

mehr lesen
Agricola Verlag