Wildschweine im Vorgarten: Keine artgerechte Haltung

Das Veterinäramt des Landkreises Gießen hat zwei Grundstückseigentümern die Haltung zweier Keiler im Vorgarten untersagt, die Tiere im Wege der Ersatzvornahme abtransportiert und anderweitig untergebracht. Dagegen wenden sich die Grundstückseigentümer, und zwar u.a....

mehr lesen

LandR 19: Nun verbindlich

Im Bundesanzeiger sind am 04.06.2019 die Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft 2019 vom 03.05.2019 (LandR 19) nun bekanntgemacht worden. Sie treten an die Stelle der Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft vom 28.07.1978 (LandR 78). Die Verwaltungen sind nun...

mehr lesen

Neuregelung der Kastenstandhaltung geplant

Das BML hat nach langer Diskussion einen Entwurf für eine Neuregelung der Haltung von Sauen im Kastenstand vorgelegt. Eine 7. VO zur Änderung der Tierschutz-NutztierhaltungsVO will die maximal zulässige Fixationsdauer von Sauen im Kastenstand auf acht Tage im...

mehr lesen

Novellierung des Weingesetzes geplant

Das BLM plant eine Reform des Weingesetzes und hat dafür „Eckpunkte“ erarbeitet. Grundsätzliches Anliegen ist es, das nationale Weinrecht mit dem EU-Recht weiter zu harmonisieren. In dem Zusammenhang soll das Weinqualitätssystem modifiziert, sollen nämlich die...

mehr lesen

BML: Unverminderter Handlungsdruck auf dem Bodenmarkt

Das BML verfolgt nach wie vor das Ziel, den Preisanstieg bei landwirtschaftlichen Flächen zu begrenzen und das Engagement von überregionalen Investoren einzudämmen. In erster Linie wird derzeit an einer Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes gearbeitet mit dem Ziel,...

mehr lesen

„Küken-Schredder-Urteil“ am 13.06.2019

Das BVerwG hat die Verkündung seiner Entscheidung zum massenhaften Töten männlicher Küken („Schreddern“) verschoben. Das Urteil soll jetzt am 13.06.2019 verkündet werden (3 C 28.16 und 3 C 29.16). Streitgegenstand ist eine Verbotsverfügung des Landes NRW, die in den...

mehr lesen
Agricola Verlag